Ohne Emotion wäre es kein Leben


Mindelheimer Zeitung vom 8.12.06


Regine Sauter, Tom Croèl und Harry Cocetti von Voice 4 U über Romantik, Musik, Gefühl

Von Eva-Maria Frieder

Schon in den vergangenen Jahren war das Mindelheimer Forum jedes Mal im Nu ausverkauft, wenn die Gruppe Voice 4 U eines ihrer Candle Light-Konzerte gab. Auch am 3. Januar um 19.30 Uhr werden sich die Fans dort wieder bei Welthits & Kerzenschein treffen und den internationalen Pop-Hits und Musical-Melodien lauschen. MZ-Mitarbeiterin Eva-Maria Frieder führte mit den Gesangs-Stars Regine Sauter und Tom Croèl sowie dem Bassisten Harry Cocetti im Vorfeld ein Gespräch.

MZ: Ihre Konzerte sind regelmäßig schon Wochen vorher ausverkauft.
Wie erklären Sie sich diesen grandiosen Erfolg? Wo treffen sie beim Publikum ins Schwarze?

Regine: Wahrscheinlich treffen wir mit unserer Musik nicht ins Schwarze, sondern ins Herz - das berührt.

Harry: Auch für uns ist jedes Konzert immer wieder ein neues Erlebnis. Wir genießen selbst jeden einzelnen Abend und versuchen, unser Bestmögliches zu leisten. Ich denke, das spürt das Publikum.

MZ: Nach welchen Kriterien wählen Sie Ihre Songs aus?

Regine: Sie müssen zu uns passen, und wir Sänger müssen zu 100 Prozent hinter Melodie und Inhalt stehen.

Tom: Wir wählen nach Gefühl aus. Es sind Songs, die wir selbst gerne hören und spielen. Und es müssen Songs sein, die jeden etwas angehen und die einen mitten ins Herz treffen.

MZ: Was machen Sie im normalen Leben?

Regine: Ich lebe das, was ich tue.

Tom: Das ist mein normales Leben - immer auf der Bühne. Und der Rest meiner Zeit gehört meiner Familie.

Harry: Ich habe das Hobby zum Beruf gemacht. Ich bin Berufsmusiker seit 2004, als ich von meinem damaligen Chef vor die Wahl gestellt wurde, mich entweder für die Musik oder den bis dahin ausgeübten Beruf zu entscheiden.

MZ: Welche Rolle spielen Romantik und Emotion in Ihrem Alltag? Was ist für Sie Romantik?

Regine: Für Romantik bleibt meist wenig Zeit. Alltag gibt es bei mir nicht, aber ein Leben ohne Emotionen wäre ein ziemlich totes Leben.

Tom: Da ich sehr gerne träume und mir das auch nicht nehmen lasse, bedeuten Romantik und Emotion enorm viel für mich.

Harry: Ich bin ein unverbesserlicher Romantiker. Dazu gehört für mich Ruhe... ganz allein oder zu zweit bei Kerzenschein.

MZ: Wenn Sie zuhause romantische Stimmung erzeugen wollen, wie machen Sie das? Und bei welchen Gelegenheiten?

Regine: Ein gutes Glas Wein, ein paar Kerzen und den Schwedenofen anfeuern.

Tom: Kerzenschein, ein guter Wein, die Liebe und das ganz allein. Ich versuche bei jeder Gelegenheit, diese Stimmung zu erzeugen, und gerade an den kalten Wintertagen.

Harry: Bei mir zuhause stehen in jedem Zimmer Kerzen, in jedem Raum in einer anderen Farbe. Man kann auch alleine herrlich romantisch sein, wenn man einen freien Abend genießen will.

MZ: Kriegen Sie viele Heiratsanträge?

Regine: Heutzutage werden keine Heiratsanträge mehr gemacht...

Tom: Das ist eine Fangfrage, oder?!

Harry: Wer ganz normal seinem Beruf nachgeht, bekommt dafür, auch wenn er dies mit Herz und Leidenschaft tut, keinen Heiratsantrag... oder? Mir ist das jedenfalls noch nie passiert.

MZ: Ein paar Beispiele für direkte Publikums-Feedbacks?

Regine: Danke, dass Sie mich aufgetankt haben oder Bei Ihnen konnte ich endlich mal abschalten.

Tom: Viele nette E-Mails, das Leuchten in den Augen der Menschen, wenn sie auf uns zukommen. Wenn ich von der Bühne aus ins Publikum schaue und singe und sehe, wie mancher die Augen schließt und man sieht, dass er es genießt, weil er das Gefühl hat, er sei ganz alleine in dem Saal, dann ist das Feedback genug. Wunderbar!

Harry: Das Schönste an einem Konzert ist der Applaus des Publikums, noch schöner sind Standing Ovations. Da wir uns nach dem Konzert immer mit dem Publikum unterhalten, gibt es natürlich auch sehr viel direktes Feedback.
Danke für den wunderschönen Abend ist der dabei am häufigsten geäußerte Satz, und viele schreiben auch in unser Gästebuch.